Transilvanien: Rodna
Cati's Heimatdorf: alle unsere Besuche und Bilder dazu findest Du auf: ro.maroweb.at
große Rundreise Rumänien
4. - 13. Oktober 2017
Highlights:
- Hauptstadt Bukarest
- Schifffahrt durch das Donau Delta
- Walachei mit dem Peles-Schloss
- Brasov und die Dracula-Burg in Bran
- am Roten See entlang durch die Bicaz-Klamm
- Kloster Moldovita - Bistrita - Targu Mures
- Bazna - Cluj Napoca - Turda
- Pferdekutschenfahrt zur Kirchenburg Bojan
- Sighisoara mit der Bergkirche
- festliches Abendessen mit Folkloreprogramm
Empfang durch unsere Reiseleitung und Fahrt zum Hotel. Am späten Nachmittag Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Dorfmuseums und der Patriarchenkirche sowie des Parlamentspalastes (von außen). Übernachtung im Hotel Ramada Parc.
5. Oktober: Bukarest – Tulcea
Nach dem Frühstück fahren wir nach Tulcea. Am Nachmittag können wir bei einer Schifffahrt das einmalige Naturparadies des Donau-Deltas erleben. Über 300 Zug- und Brutvögel, sowie zahlreiche Baum- und Pflanzenarten haben hier ein Zuhause gefunden. Wir fahren auf dem Hauptkanal zu den Nebenkanälen des Deltas bis zum Nebunu-See. Übernachtung im Hotel Europolis.
6. Oktober: Tulcea – Sinaia – Poiana Brasov
Am Morgen fahren wir in Richtung Norden durch die Walachei nach Sinaia. Bei einem Stadtrundgang sehen wir das Peles-Schloss, die Sommerresidenz der rumänischen königlichen Familie der Hohenzollern, sowie das Sinaia-Kloster, das im späten 17. Jh. von einem rumänischen Adligen nach einer Pilgerfahrt errichtet wurde. Heute leben hier ca. 20 rumänisch-orthodoxe Mönche. Am Abend kommen wir in Poiana Brasov an. Die nächsten zwei Übernachtungen im Hotel Crocus.
7. Oktober: Poiana Brasov – Bran (Törzburg) – Prejmer - Harman (Honigberg) – Brasov (Kronstadt) – Poiana Brasov
Nach dem Frühstück fahren wir nach Bran und besichtigen die Dracula-Burg. Danach besuchen wir Prejmer und Harman, wo wir die Wehrkirchen besuchen. Im 17. Jh. war in Harman über ein Jahr der Sitz des schwedischen König Karl. Anschließend besichtigen wir Brasov. Die Stadt wurde im 13. Jh. von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet und war über Jahrhunderte ein wirtschaftliches und geistiges Zentrum der Siebenbürgener Sachsen, die bis zum 19. Jh. eine Mehrheit der Bevölkerung darstellten. Stadtrundgang im Zentrum, wo wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen wie z. B. die Schwarze Kirche mit ihrer Buchholzorgel (Innenbesichtigung), die mittelalterliche Stadtmauer um die historische Altstadt, spätmittelalterliche Bürgerhäuser, den Rathausplatz, die einzigartige Schnurrgasse, das Katherinentor sowie die kleine orthodoxe Kirche. Am Abend fahren wir wieder nach Poiana Brasov.
8. Oktober: Poiana Brasov – Bicaz-Klamm – Kloster Voronet – Câmpulung (Langenau)
Morgens fahren wir durch den östlichen Teil Siebenbürgens entlang des Roten Sees durch die atemberaubende, ca. 5km lange Bicaz-Klamm. Anschließend Fahrt zum Kloster Voronet, das auch als Sixtinische Kapelle Rumäniens bekannt ist. Hier können wir eine schöne Darstellung des Jüngsten Gerichts sehen. Am Abend kommen wir in Campulung an. Übernachtung im Hotel Belvedere.
9. Oktober: Câmpulung (Langenau) – Kloster Moldovita – Bistrita (Bistritz) – Targu Mures (Neumarkt am Mieresch)
Nach dem Frühstück besichtigen wir das Kloster Moldovita, das durch seine Außenwandbemalung weltbekannt ist. Schwester Tatjana führt uns durch das orthodoxe Kloster. Anschließend fahren wir über den Tihuta-Pass (Hotel Dracula) nach Bistrita und besuchen die evangelische Kirche, die von den Siebenbürgen Sachsen im 14. Jh. gebaut wurde. Weiter geht es nach Targu Mures, wo wir den Kulturpalast und die größte orthodoxe Kirche Transsilvaniens sehen. Die nächsten zwei Übernachtungen im Hotel Continental.
10. Oktober: Targu Mures – Cluj Napoca (Klausenburg)– Turda (Thorenburg) – Bazna (Baaßen) - Targu Mures
Fahrt durch Transsilvanien nach Cluj Napoca. Bei einem kurzen Stadtrundgang besichtigen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag geht es weiter über Turda nach Bazna und mit einer Pferdekutsche zur sächsischen Kirchenburg Boian. Rückfahrt nach Targu Mures.
11. Oktober: Targu Mures – Biertan (Birthälm) – Sighisoara (Schäßburg) – Sibiu (Hermanstadt)
Am Vormittag fahren wir zur größten Kirchenburg Siebenbürgens in Biertan. Anschließend Fahrt nach Sighisoara, wo wir eine der schönsten mittelalterlichen und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Festungen Europas sehen. Wir besuchen die Bergkirche, das bekannte Geburtshaus des Graf Dracula, sowie den Uhrturm. Am Abend findet in Sibiu ein festliches Abendessen mit Folklore Programm statt. Nächtigung im Class Hotel Sibiu.
12. Oktober: Sibiu – Kloster Cozia – Bukarest
Morgens fahren wir nach Sibiu. Die meisten der Bauten, Plätze, Türme und Basteien der Stadt sind Zeugnisse einer Geschichte, deren Beginn achteinhalb Jahrhunderte zurückliegt, als deutschsprachige Siedler den Ort gründeten. Wir lernen den Großen und Kleinen Ring mit den verschiedensten Handels- und Handwerkerhäusern sowie die evangelische und orthodoxe Kirche kennen. Anschließend fahren wir durch die Ostkarpaten und entlang des malerischen Olt-Tals in die Walachei weiter nach Bukarest. Unterwegs Besichtigung des Klosters Cozia, eines der ältesten Klöster Rumäniens. Übernachtung im Hotel Ramada Parc.
13. Oktober: Vormittag besuchen wir den Herastrau Park und nehmen Abschied von Rumänien. Am nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.