Türkei und Zypern (Nord) - Reiseübersicht M.R.

Title
Direkt zum Seiteninhalt

Zypern (Nord) und Türkei: auf den antiken Spuren berühmter Kreuzritter
20. Oktober - 3. November 2015
  • Kyrenia
  • Nikosia
  • Taurusgebirge
  • Pamukkale
  • Hierapolis
  • Antalya
  • Türkische Riviera (Badeaufenthalt)
20. Oktober 2015: Anreise nach Ercan / Zypern (türkischer Teil) und Transfer zum Hotel Riverside Garden Ressort.
21. Oktober: Kyrenia – das Erbe der Kreuzritter
Nach dem Frühstück begeben wir uns nach Kyrenia, eine der attraktivsten Städte an der Nordküste Zyperns. Zuerst besichtigen wir die St. Hilarion Burg, eine der bekanntesten Kreuzritterburgen im Mittelmeerraum. Weiter geht‘s nach Bellapais, wo wir das Kloster, die Bellapais Abtei, besichtigen. Nach dem Mittagessen besuchen wir Kyrenia mit der beeindruckenden Hafenfestung und dem Jachthafen.
22. Oktober: Famagusta
Der heutige Tag gibt uns die Gelegenheit für einen Ausflug. Wir sehen die St. Barnabas Abtei, die historischen Stätten von Salamis sowie die in eine Mosche umgebaute Kathedrale von Famagusta.
23. Oktober: Nikosia - die Hauptstadt zwischen 2 Welten
Mit der zypriotischen Hauptstadt Nikosia wartet ein weiterer Höhepunkt unserer Reise auf uns. Zyperns größte Stadt ist nach dem Fall der Berliner Mauer die letzte geteilte Hauptstadt Europas. Der historische Stadtkern bietet mit dem Girne-Tor, der osmanischen Karawanserei und der Selimiye-Moschee ein einzigartiges orientalisches Ambiente. Wir haben Gelegenheit, die offene Grenze in den südlichen Teil Zyperns zu überschreiten und uns im griechischen Teil einen Cappuccino zu gönnen. Anschließend geht es weiter zum zweiten Teil unserer Rundreise in die Türkei. Transfer zum Flughafen Ercan und Flug nach Antalya. Übernachtung im Raum Antalya, Hotel Grandpark Lara.
24. Oktober: Taurusgebirge und Pamukkale
Heute fahren wir über das Taurusgebirge Richtung Ägäis. Vorbei an Nomadensiedlungen, durch abwechslungsreiche Natur erreichen wir das UNESCO-Weltnaturerbe Pamukkale. Die Heilkraft des Thermalwassers, das hier über die schneeweißen Kalksteinterrassen fließt, schätzten schon Griechen und Römer. Den stufenweise angeordneten Schichten weißen Kalziumkarbonats ist der Name Pamukkale („Baumwollburg“) zu verdanken. Nicht nur die weltweit bekannte antike Nekropole, sondern auch die sensationellen Ausgrabungen von Hierapolis wissen zu begeistern. Wir geniessen den herrlichen Blick vom antiken Theater auf die Kalksteinterassen und das Meandros Tal. Wir wandern auf den Kalksteinterassen abwärts, immer durch das warme Thermalwasser, welches über die Felsen fließt. Abends erleben wir noch eine Zeremonie der tanzenden Derwische. Übernachtung im Thermalhotel Lycos River Ressort in Pamukkale.

25. Oktober: Rückfahrt nach Antalya
Heute besuchen wir eine Teppichknüpferei, bevor wir uns auf den langen Rückweg nach Antalya machen. Übernachtung im Raum Kemer, Hotel Alkoclar Ressort.
26. Oktober: Antalya - die pittoreske Altstadt
Heute nehmen wir Antalya ins Visier. Zunächst führt uns die große Handwerkstradition der Türkei in eine Schmuck- und in eine Ledermanufaktur, in welchen wir auch Einblick in die manuelle Herstellung erhalten. Nach einer ausführlichen Stadtrundfahrt und einem netten Mittagessen besichtigen wir die Altstadt von Antalya. Die labyrinthartigen, von Bougainvillen umgebenen Gassen und die gepflegten türkischen Herrenhäuser der Altstadt vermitteln eine unvergleichliche Aura des mediterranen Alltags. Wir besteigen ein Schiff und sehen die Stadt von der Meerseite mit ihren Höhlen. Abends geht es noch in das Sandland mit den Sandskulpturen und zu einem Folkloreabend mit Bauchtanz und Musik. Übernachtung im Raum Antalya, wieder im Hotel Grandpark Lara.
27. Oktober: Transfertag
Vormittag sehen wir noch den Wasserfall von Antalya, bevor wir in die verdiente Erholungswoche starten.
27. Oktober bis 2. November: Erholung im 5-Sterne-Luxushotel
Wir entspannen uns im traumhaften 5-Sterne-Luxushotels Incekum Beach Ressort bei Alanya direkt am Strand. Klarerweise geniessen wir das türkische Bad inkl. Massage sowie die köstliche All Inklusive Verpflegung. Trotz Ende Oktober hat es 33° Lufttemparatur und das Meer lädt mit ca. 25° zum schwimmen ein. Eine unvergessliche Ferienwoche mit einem besonderen Höhepunkt!
3. November: Heimreise - Transfer zum Flughafen Antalya und Rückflug nach Wien.
die kulturellen Highlights:

Kyrenia
Die Stadt Kyrenia oder auch Girne genannt, befindet sich in der gleichnamigen Region und wird oft als der Höhepunkt einer jeden Reise nach Nordzypern bezeichnet. Die Stadt liegt im idyllischen Nordwesten des Landes, welcher zu den ursprünglichsten Teilen Nordzyperns gehört. Einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist der alte Hafen der, eingerahmt von Gebirgen, das Zentrum der touristischen Aktivitäten in Kyrenia bildet. Über der Stadt Kyrenia thront außerdem die St. Hilarion Burg, eine der bekanntesten Kreuzritterburgen. Ursprünglich eine Kirche, wurde diese zuerst zu einem Kloster und dann zu einer Burg umgebaut und erweitert.

Nikosia
Nikosia, die Hauptstadt des Landes ist ein weiteres Highlight dieser Rundreise. In Nikosia finden sich noch heute zahlreiche Zeugen der bewegten Vergangenheit des Landes. Es gibt zahlreiche Museen in denen man mehr über die Geschichte der geteilten Hauptstadt erfahren kann. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Girne-Tor, die osmanische Karawanserei sowie die Selimiye-Moschee. Außerdem bietet die Altstadt mit ihren labyrinthartigen Gassen, gesäumt mit zahlreichen Läden in denen Sie traditionelle Süßigkeiten wie z.B. frische Halva erstehen können, einen weiteren Einblick in die reiche Kultur des Landes.

Pamukkale
Pamukkale befindet sich 14 km nördlich der Provinzhauptstadt Denizli in 160 Meter Höhe auf einem Hügel über der Menderes Ebene. Die spektakulären Kalksteinterrassen von Pamukkale gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Heilkraft des Thermalwassers, das hier über die schneeweißen Kalksteinterrassen fließt, schätzten schon Griechen und Römer. Den stufenweise angeordneten Schichten weißen Kalziumkarbonats ist der Name Pamukkale („Baumwollburg“) zu verdanken.

Antalya
Mit ihren unzähligen kulturellen und landschaftlichen Schätzen ist Antalya (in der Antike Attaleia) eine der größten und turbulentesten Städte in der Türkei. Zudem ist sie mit ihrer Lage an der türkischen Mittelmeerküste das touristische und kulturelle Zentrum der Region. Die bedeutendsten Ruinen sind die römische Stadtmauer und das imposante Hadrianstor. Hoch über den Stränden thront die Altstadt Kaleici, von welcher man einen fantastischen Ausblick auf den Hafen und das tiefblaue Meer hat.
Zurück zum Seiteninhalt